Der Weise Archetyp in der Markenwelt
Hintergrund
Wenn du diesen Artikel das erste Mal liest. Ich schreibe derzeit an einer Serie über den Einsatz von Archetypen (Persönlichkeitstypen), die Margaret Mark und Carol Pearson in ihrem großartigen Buch „The Hero and the Outlaw“ beschreiben. Sie sind nicht nur sehr hilfreich bei der Markenbildung, sondern auch bei der grundlegenden Markenstrategie, sowie in der Werbung.
Das archetypische „Profil des Weisen“, worum es hier geht, ist die erste von zwölf Beiträgen in dieser Serie. Wenn dich das Thema interessiert, solltest du dir auch die Beiträge Archetypen und Personal Branding, Archetypen und Wachstum sowie Archetypen in der Heldenreise ansehen.
Kurze Zusammenfassung zu Archetypen
Archetypen sind wiederkehrende Muster, die sich als ziemlich universell erwiesen haben. Es sind kognitive Schemata, die es uns ermöglichen, Verhalten und Erzählungen im Lichte des großen Ganzen zu untersuchen. Das macht sie zu wertvollen Werkzeugen für Marken und Storyteller, weil sie der Geschichte eine zusätzliche Bedeutung verleihen und sie authentisch machen.
Der Archetyp des Weisen
Der Weise ist ein komplexer Archetyp, der faszinierend und auch ein bisschen „gefährlich“ sein kann. Denn, wo der Archetyp der Unschuldigen nach einer utopischen Zukunft sucht, sucht der Weise nach der absoluten, einzigen Wahrheit. Doch gibt es eine einzige Wahrheit wirklich?
So gelten die beiden (Unschuldiger und Weiser Archetyp) als Weltverbesserer, weil sie so stark an der Ergründung der Welt interessiert sind. Doch wie wir aus der polaren Welt wissen, kann diese Tatsache auch die Tendenz erzeugen, andere abzulehnen und ebenso dem Bösen zu verfallen.
Der Weise Archetyp hat seine eigene Art, den Weg ins Paradies zu finden. Er vertraut in die Fähigkeit der Menschheit, auf tiefgründige Art und Weise lernen und wachsen zu können, um eine bessere Welt zu schaffen. Dabei will der Weise Archetyp frei denken können und er steht felsenfest hinter seiner Meinung.
Den Weisen Archetyp verstehen
Der Weise Archetyp wurde in der Geschichte auch Priester genannt, weil er eng mit Religion und Mystik verbunden ist. Weise Archetypen sind nicht unbedingt streng religiös, aber sie haben oft den gleichen Ansatz wie jemand der gläubig ist.
Wo der Unschuldige Archetyp einen angeborenen Glauben an eine große Zukunft hat, sagt sich der Weise selbst überzeugt, dass da draußen eine große Wahrheit ist.
Die Wahrheit kann wissenschaftlich sein, aber meistens dreht es sich um Bereiche in der Ethik, Politik oder es geht um Moral.
Der Weise Archetyp in der Heldenreise
Andere Archetypen beherrschen das Streben nach Macht besser als der Weise, besonders der Schöpfer oder der Magier.
Der Weise gibt einen guten Helden ab, und sei es nur, weil er wie seine Jünger nach einer Vervollkommnung der Welt durch Wissen strebt.
Der Grund, warum der Weise Archetyp seltener mit dem Archetyp des Helden in Verbindung gebracht wird, ist, weil der Weise oft erst viel später in der Heldenreise aktiv und wichtig wird. Viele Weise spielen in der Heldenreise auch die Rolle eines Mentors, zur Unterstützung des Helden.
Den Archetyp des Weisen finden wir aber auch in allen Kriminalgeschichten. Sei es Sherlock Holmes, Miss Marple oder Edgar Wallace, die Rätsel und Fälle lösen. Ebenso gibt es den Weisen Archetyp in allen Science-Fiction Filmen, in Thrillern; und in vielen spannenden Büchern und in Zeitschriften.
Bekannte Weise Archetypen aus der Geschichte
Zu den Weisen in der Geschichte zählen Sokrates, Konfuzius, Buddha, Galileo und Albert Einstein. In der heutigen Zeit zählt zu den Archetypen des Weisen der Forscher, der Gelehrte oder Lehrer. Es kann aber auch der Detektiv, der Reporter einer Zeitung, ein professioneller Blogger, oder ein anderer Experte sein, der in irgendeiner Form Wissen teilt. Oder es kann sich auch um eine unsichtbare Stimme drehen, die Hausfrauen die Wissenschaft hinter einem speziellen Putzmittel erklärt.
Marken mit Archetyp des Weisen
Zu den Marken, die für den Weisen stehen gehören Universitäten, High-End-Beratungsfirmen wie McKinsey, Deloitte, KPMG, Boston Consulting Group, Bildungsinstitute wie unsere Academy, viele Unternehmen die stark in der Innovation und in der Forschung tätig sind. Aber auch Google und Bing und andere Suchmaschinen. Und natürlich Zeitungsverlage, die sich der Entdeckung und Verbreitung der Wahrheit verschrieben haben.
So hat die Stanford Universität zu einem bestimmten Zeitpunkt in ihrer Geschichte beschlossen „das Harvard des Westens“ zu werden. Sie entwickelten bewusst eine PR-Kampagne, die durch Investitionen in den Forschungsaspekt der Universität unterstützt wurde, um ein prestigeträchtiges intellektuelles Image aufzubauen. Und, es hat funktioniert.
Das Profil „Der Weise Archetyp“
„Die Wahrheit wird dich befreien“
Kernwunsch: Die Entdeckung der Wahrheit
ProfilDer Ruf, der den Weisen Archetyp weckt
‚Verwirrung, Zweifel, ein tiefer Wunsch, die Wahrheit zu finden‘
Die Entwicklungsstufen des Archetyp Weiser
Die Aufgaben des Weise Archetyp
Weise Marken stellen Informationen bereit. Wie Zeitungen, Radiosender und Konsumentenschützer. Typischerweise helfen sie dem Kunden, klügere Entscheidungen zu treffen.
Die Anzeige einer Investmentfirma hatte z.B. das Motto: „Eine Welt mit smarten Investoren schaffen“.
Da sieht man zwei besorgt aussehende Frauen, die Bücher mit Titeln „Wie werde ich reich“ lesen, während ein selbstzufrieden aussehender Mann „Capital“ liest. Er fühlt sich glücklich.
Wer von den Menschen auf den Bildern hatte wohl die Beratung der Investmentfirma? 🙂
Ein Kunde des Weisen Archetyp fühlt sich nach einer Beratung oder den Informationen der Marke klüger und informierter und hat das Gefühl mehr Kontrolle über sein Leben zu haben.
Markenidentität des Weisen Archetyps
Sachkundig, Sicher, Führend, Autoritär, Intelligent, Entschlossen
Ausgelöstes Kundengefühl
Hinterlassen bei ihren Kunden das Gefühl klüger und gebildeter zu sein. sorgen für das Gefühl, bessere Entscheidungen treffen zu können
Der Weise Archetyp und seine Markenfamilie |
---|
Detektiv |
Mentor |
Berater |
Schamane |
Der Weise Archetyp und Spiritualität
Es ist für dich sicher nicht überraschend, dass Spiritualität in den letzten Jahrzehnten für viele Menschen zu einer wichtigen Priorität geworden ist.
Im 21. Jahrhundert ist die spirituelle Weisheit in der Marktwirtschaft angekommen. Während die Kirchen immer noch um Kollekten bitten, geben viele Menschen eine Menge Geld dafür aus, um von Gurus aus diversen Religionen gecoacht zu werden, oder an Workshops teilzunehmen.
Die Menschen sind hungrig nach spiritueller Weisheit und bereit viel dafür zu zahlen. Sie wollen Yoga, Meditation und spirituelle neue Sichtweisen aus verschiedenen Traditionen lernen. Das Ziel ist hier aber nicht nur Weisheit, sondern es geht auch um Frieden.
Deepak Chopra zum Beispiel entspricht dem Archetyp des Weisen, ebenso wie eine Universität. Mit seinem indischen Akzent, verkörpert Chopra das Bild des weisen indischen Guru in der Öffentlichkeit. Das verleiht ihm, bei alles was er sagt, zusätzliche Glaubwürdigkeit.
Und in einer Welt eher konservative Marken könnte somit ein Hauch von Geheimnis oder Mystik zur Stärkung der Aura der Marke beitragen.
Wenn dir mein Beitrag gefallen hat, freue ich mich über deine Bewertung.
Bis zum nächsten Mal,
Deine Doreen
Source: Margaret Mark und Carol S. Pearson: The Hero and the Outlaw