Doreen Anette Ullrich
  • Home
  • Doreen
  • Austria
  • China
  • Entrepreneurship
  • Blog
  • Kontakt
    • Impressum
    • AGB's
    • Datenschutz

Private Blog

#deeforsuccess

Do What you love and love what you do!

10/15/2018

0 Kommentare

 

Affirmationen des Erfolges - Share it please!

​
  • Leistung ist käuflich – Leidenschaft nicht!
  • Meide die Gedanken der Masse!
  • Egal, wie Du Dich entscheidest – es hat seinen Preis!
  • Hör nicht auf die Meinungen anderer! Es gibt so viele davon.
  • Vergleiche nie dein Innerstes mit schillerndem Schein!
  • Erfinde dich immer wieder neu. Überrasche!
  • Keiner wird sich um deinen Erfolg kümmern. Dafür bist du allein verantwortlich!
  • Suche nicht immer nach Inspiration. Sie kommt schon (wenn der Zufall will - Taleb)!
  • Jeder Mensch wurde kreativ geboren!
  • Was immer Du vorhast – investiere viele Zeit und Herzblut!
  • Kümmere dich (nicht) oder nur in dem Mass deiner Werte um deinen (guten) Ruf! Nutze Regel 9!
  • Mache! Mache! Mache! Tue! Tue! Tue!
  • Je mehr Du an Dich glaubst desto weniger brauchst Du.
  • Macht bekommt man nicht geschenkt. Macht musst Du ergreifen!
  • Wenn dein Plan darauf basiert, entdeckt zu werden, wirst du (vermutlich) scheitern! 
  • Kalkuliere Niederlagen ein, dann spürst Du sie weniger.
  • Gebe und nehme. In der Reihenfolge!
  • GROSSE Ideen werden überbewertet – Ideen müssen HEUTE NUR originell sein.
  • Was immer du vorhast – mach noch ein bisschen mehr als verlangt (Wenn Du Dein eigener Chef bist, als Angestellter wirst Du sonst zum Sklaven.
  • Der beste Weg zu mehr Anerkennung ist... sie nicht zu brauchen. :)
  • Sag nie alles was du weißt!
  • Erhebe keine Emotionen über Deinen Verstand – zieh sie aber zurate!
  • Konzentriere dich auf den Weg, nicht nur auf das Ziel! 
  • Nimm diese vielen "Jetzt hab ichs" "Ich starte durch" "coole Typen kennenlernen" Zufälle wahr!
  • Halte deine Versprechen!
  • Sage „Ja“ und meine es auch! Dasselbe gilt für „Nein“.
  • Arbeite und liebe es! mit Menschen zu arbeiten, die besser sind als du!
  •  Rufe täglich 2 Leute an, die Dir nutzen können, beantworte Anrufe, und halte deinen Desk aufgeräumt!
  • Teile dieses Wissen!
0 Kommentare

Die Zukunft des Sourcing

10/12/2018

0 Kommentare

 
Bild
Höhere Agilitäts- und Qualitätserwartung treibt den Sourcing-Markt. Sourcing-Strategien umfassen immer mehr Aufgabenfelder und Sicherheit wird zum Hauptthema so Deloitte in einer Studie von 2016.
Deutschland ist ein Markt mit unverändert großen Wachstumschancen für Sourcing-Projekte.
Traditionelle Hemmnisse, wie Kommunikationsprobleme verlieren an Bedeutung.
Offenbar haben Organisationen in den vergangenen Jahren in ihre Sourcing-Strategien investiert und festgestellt, dass eine ganzheitliche Technologie-Strategie im Unternehmen ohne Sourcing-Bestandteil nicht mehr zeitgemäß ist. 
Das Sourcing-Geschehen im Unternehmen bleibt Entscheidungsdomäne des senioren IT-Managements, natürlich in enger Abstimmung mit dem Geschäftsführer des Unternehmens.
Auffällig ist, dass die Sourcing-Projekte, die unter Hinzuziehung externer Experten / Sourcing-Advisors geplant und umgesetzt wurden, eine sehr hohe Erfolgs- und Zufriedenheitsquote bei den Auftraggebern erreichen.
 
Hier 5 Gründe die für Outsourcing sprechen
 
1.Outsourcing- Treiber
Kostensenkung bleibt wichtigste Triebkraft. Es folgen die Verfügbarkeit von Ressourcen (24 / 7) und mangelndes internes Know-how als weitere Motive.
 
2.Outsourcing Potential
 
Die Möglichkeiten sind noch lange nicht ausgeschöpft: sechs von zehn Befragten Unternehmen sind der Ansicht, dass sie ihre Outsourcing-Chancen zu höchstens 40% ausgenutzt werden.

3.Outsourcing Regionen
Deutschland und Europa bleiben populär, aber insgesamt nimmt ihre Bedeutung ab. Größter Profiteuer ist derzeit noch Nordamerika mit 9,7% (2015) und 17,9 % (2016).

4. Zufriedenheit mit externen Experten
Mehr als 90 Prozent der Unternehmen zeigen sich mit der Nutzung externer Experten sehr zufrieden und zufrieden. Die Schulnoten 5 oder 6 (nicht zufrieden und gar nicht zufrieden) vergeben lediglich 1,1% der Befragten.

5. Auswahlkriterien
​
Preis  (45,4%) und technologisches Know-how (45%) stehen an erster Stelle, wenn es um die Auswahlkriterien für Service-Providers geht.
 
 
Für 87,1 Prozent der Befragten ist Deutschland die beste Outsourcing-Adresse; hier hat sich im Vergleich zum Vorjahr (90,8 Prozent) nur wenig geändert.
Die beliebtheit Westeuropas sank von 45,6% auf 40,4% und noch mehr die Mittel und Osteuropas von 35% auf 27,2%.
Während in Asien auch Indien verlor, nahm die Beliebtheit Ostasiens z. B. China deutlich zu.
Bemerkenswert ist eine – wenn auch noch auf geringem Niveau – spürbare Zunahme der Beliebtheit Afrikas, eines für Outsourcing-Projekte bisher kaum genutzten Kontinents. Schreibt man diese Veränderungen in der Beliebtheit in die Zukunft fort, dann würde das bedeuten, dass Überseeregionen insgesamt gewinnen und alle anderen (also auch das Nearshoring in Europa) verlieren.

Quelle: Deloitte 2016
Bild
0 Kommentare

    Author:
    ​Doreen

    Founder | CEO MYWAY Austria & NDBC China

    Archives

    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Mai 2016
    Februar 2015
    November 2014
    September 2014
    Februar 2014
    Mai 2013
    April 2013
    März 2013
    Februar 2013
    März 2012
    Dezember 2011
    November 2011
    September 2011
    Juni 2011
    April 2011
    März 2011
    Februar 2011
    Juni 2010
    Januar 2010
    Juli 2009
    Juni 2009
    Mai 2009
    April 2009
    Januar 2009
    Juli 2008

Quick Links

Doreen Ullrich
Blog 
Austria
Kontakt
China
Impressum
Entrepreneurship
AGB`s 
DGSVO

    News? (ca. 1 x monatlich)

Bestellen
©All rights reserved by Doreen Ullrich 2019

  • Home
  • Doreen
  • Austria
  • China
  • Entrepreneurship
  • Blog
  • Kontakt
    • Impressum
    • AGB's
    • Datenschutz