Digitalisierung als Dienstleister
Befreie die Zukunft deinen Unternehmens von der Vergangenheit
Marken und Geschichten entstehen im Kopf.
Du bist die Ursache, dein Branding ist die Wirkung.
Meine Schwerpunkte in der Digitalisierung
Verbraucherverhalten
Laut Google Studien hat sich in letzten sechs Monaten im Jahr 2020 mehr im Verbraucherverhalten verändert, wie sonst in zehn Jahren. Obwohl es wichtig ist, geht es heute nicht mehr nur um die Optimierung von E-Commerce-Websites. Sondern bei der Analyse des Verbraucherverhaltens geht es heute einerseits um Daten und Technologien, um Produkt- und Vertriebskanäle zu verbessern. Anderseits müssen sie die Verbraucher in ihren emotionalen Entscheidungsprozessen verstehen und Online von ihnen „abgeholt“ werden.
Digitales Branding
Markenbildung und Sichtbarkeit meint heute digitales Branding. Hier ist Kreativität, Planung, Fleiß und Beständigkeit gefragt. Durch smarte, digitale Markenbildung steigern sie nicht nur ihre Sichtbarkeit, sondern sie verwandeln sich in eine unverwechselbare Unternehmensmarke, die für ihre Kunden mit einzigartigen Eigenschaften verbunden wird. Darüber hinaus zieht digitales Branding profitablere Kunden an. Sie bleiben für ihre Kunden selbst dann wertvoll, wenn für alle anderen das Geschäft schlechter läuft.
Social Selling
Die Ware Information boomt! An vielen Fronten herrscht informativer Hochbetrieb. Im Zeitalter von Reizüberflutung und boomenden Medien sind die Wege der Botschaft oft hoffnungslos verstopft. Wer seine Ziele erreichen will, muss deshalb die besten Schleichwege kennen.
Wenn mit Buchstaben, Bildern oder Worten nur noch wenig bis gar keine Aufmerksamkeit zu kriegen ist, dann wird es Zeit, die Zusammenarbeit mit dem limbischen System unseres Gehirns und gesteuerten Gefühlen als völlig neue Chance zu erkennen.
Oft gestellte Fragen zur Digitalisierung, bitte weiter blättern.