5 psychologische Tricks, um besser zu verkaufen
Mit diesen psychologischen Tricks wirst du besser verkaufen
Du willst deine Produkte und Dienstleistungen besser verkaufen? 💫
Hast du schon mal unter Kaufreue gelitten? Nur 5% der Menschen haben sich noch nie schuldig gefühlt, etwas gekauft zu haben. Denn die Meisten von uns haben schon irgendwann mal im Leben einen Kauf bereut.
Vor allem Impulskäufe sind gefährlich, denn wir werden ständig mit Werbung und #Marketingtricks bombardiert, die genau darauf zugeschnitten sind, uns das Geld aus der Tasche zu ziehen. Auch Copywriting wird immer wichtiger.
💡Hier deshalb ein paar Tricks und Kniffe aus der Marketingpsychologie, auf die du künftig achten kannst. Je nachdem ob du besser verkaufen, oder aber einen Kauf künftig NICHT bereuen willst. Weitere Tipps zum Verbraucherverhalten findest du auch in diesem Beitrag.
1. Besser verkaufen ohne Komma
Du wirst besser verkaufen wenn du auf das Komma im Preis achtest. Studien zur Folge erscheint ein Preis ohne Komma, günstiger. Hier findest du die visuelle Ansicht auf LinkedIn
2. Besser verkaufen mit den passenden Worten
Du wirst auch besser verkaufen, wenn du mehr auf ALLE Worte achtest. Zum Beispiel lösen Produktbezogene Worte immer auch bestimmte Gefühle aus und beeinflussen emotional den Preis des Produktes mit.
3. Nutze den Nostalgiefaktor
Studien zeigen, dass Nostalgie (60er, 70er, 80er…) Menschen emotionaler macht, und sie deshalb bereit sind mehr zu bezahlen.
4. Besser verkaufen mit Farben
Auch wenn du Farben bewusst einsetzt kannst du besser verkaufen. Laut psychologischer Studien scheinen Männer Werbung schneller zu verarbeiten. Die Farbe Rot ist hier z.B. der visuelle Anker, der einen Rabatt versprechen könnte.
5. Achte auf den VIP Faktor
Dies fällt in die Maslowsche Pyramide menschlicher Wertschätzung. Viele wollen „zu den wenigen Auserlesenen, den Stolzen, und Priviligierten“ gehören. Was die vielen *Masterclass* Angebote erklärt. Wenn du dieses Wissen anwendest wirst du besser verkaufen und oder auch einen Kauf später nicht bereuen.
Mehr Tipps und Kniffe bekommst du in den Ausbildungen der Digital Coach Academy
Bis zum nächsten Mal,
Deine Doreen