Ein Magier Archetyp ist davon überzeugt, dass das, was für jemanden real ist, davon bestimmt wird, was er glaubt. Er spürt die Verbundenheit von Ereignissen, Menschen und Ideen. Kaum jemand nimmt glückliche Zufälle, bedeutungsvolle Verbindungen und die Auswirkungen kleinster Veränderungen so stark wahr wie der Magier.

Wenn du diesen Artikel das erste Mal liest: Ich brenne für den Einsatz von Archetypen (Persönlichkeitstypen) im professionellen Branding. Im Beitrag Archetypen und Personal Branding findest du den Überblick über alle dieser Charaktertypen.

Hierbei nutze ich u.v.a. die psychologischen Hintergründe von Carl G. Jung, Margaret Mark, Carol Pearson, Danny Miller, Peter Friesen und andere. Sieh dir in dem Zusammenhang auch meine Beiträge zu den genauen Profilbeschreibungen der Archetypen des Weisen, des Unschuldigen, des Entdecker und des Helden an.

Heute geht es um den Magier.

Du kannst die Archetypen wie innere Verbündete ansehen, von denen einige vielleicht den größten Teil deines Lebens da waren und andere neu erwachen. Vielleicht suchst du ja noch den Helden in dir? Diese Verbündeten besitzen Eigenschaften, Gaben und nutzen Strategien, auf die du dich unbewusst verlässt, um bestimmte Ziele oder Ergebnisse in deinem Leben zu verwirklichen.

Den Archetyp des Magiers verstehen

Er ist der wichtigste Archetyp der Transformation. Er hat Träume, die andere für unmöglich halten.

Magiere erkennen, dass unser Realitätssinn von dem geprägt ist, was wir wahrnehmen können, deshalb ist er ständig bestrebt, unser Verständnis von der Existenz zu erweitern.

Der Magier Archetyp trägt dazu bei, Veränderungen herbeizuführen, indem er Möglichkeiten bei sich selbst und anderen erkennt und zu nutzen weiß.

Im idealen Fall verkörpert er eine transformative und heilende Präsenz, die es versteht, Menschen hinter einer gemeinsamen Vision zu vereinen und diese Vision Wirklichkeit werden zu lassen.

Der Magier ist sich seiner selbst bewusst und nutzt zum Beispiel das Gebet, die Meditation, die Reflexion, die Psychotherapie und andere Methoden, um geistig klarer zu sein und auf eine Weise zu leben, die auf seine Vision oder einen Zweck ausgerichtet ist. Ich weiss wovon ich spreche, denn ich bin selbst aktiver Magier im Archetyp.

Er erzeugt konstruktiven Wandel durch seine klare Aufmerksamkeit auf Energien, Wahrheiten oder Prozesse, die für andere unsichtbar sind.

Er fühlt tief in seiner Seele, dass Serendipity* und Synchronizität (bedeutungsvolle, glückliche Zufälle) in Wechselbeziehung zueinander stehen und von Ereignissen innerhalb eines größeren Metabildes und den folgenden Welleneffekten abhängig sind, die sich aus scheinbar kleinen Änderungen ergeben (der „Schmetterlingseffekt“).

Der Magier fühlt sich im Einklang mit der Natur in einer Art und Weise, die Einstellungen und Ergebnisse beeinflussen können.

Fähigkeiten des Magier Archetyps

Handlungen, die er erlebt beginnen meist mit der Notwendigkeit, vorgefasste Meinungen hinter sich zu lassen, um Situationen neu auszurichten und Wahrnehmungen zu verändern oder zu transformieren.

Wenn Probleme auftreten, versuchen sie ganz intuitiv zuerst ihre eigene Einstellung zu ändern, ihre Perspektiven zu erweitern und Verhaltensweisen anzupassen, um Welleneffekte zu erzeugen, die ganze System verändern können.

Der Magier ist ein Visionär und kann andere dazu inspirieren, ihren tieferen Werten treu zu bleiben und gemeinsam daran arbeiten, Träume wahr werden zu lassen.

Sie sind gut darin, flexible Strukturen und Einstellungen der Eigenverantwortung zu fördern, und können synergetische Partnerschaften schaffen, deren Ganzes mehr ist als die Summe ihrer Teile.

Sie vertrauen darauf, dass die Dinge funktionieren werden, wenn die Absicht klar und im Einklang mit dem größeren Wohl für alle steht.

Was den Magier erfüllt

Er findet sein Glück, indem er Situationen auf eine Weise umgestaltet, die Möglichkeiten und Optionen schaffen. Wir finden Erfüllung darin, ein menschliches System mit kleinen Eingriffen beeinflussen zu können, die zu stark verbesserten Ergebnissen führen können. Und wir finden auch tiefe Freude darin, verborgene Potenziale in anderen nicht nur zu erkennen, sondern sie zur Erfüllung zu bringen.

Was wie Zauberei erscheinen mag, ist tatsächlich seine Fähigkeit alle Ressourcen um sich herum zu aktivieren, indem er tief in seiner Seele erkennt, was andere brauchen.

Seine besondere Ausstrahlung und sein einzigartiger Blickwinkel ermöglicht es ihm, das Unmögliche zu erreichen. Wir Magier glauben, dass durch Umformulierung von Schwierigkeiten Probleme in Chancen umgewandelt werden können. Und wir finden einen Weg, etwas aus dem Nichts zu erschaffen oder Chaos in ein Wunder zu verwandeln.

Das Hauptanliegen des Magiers ist, Träume wahr werden zu lassen.

Die Berufung des Magiers

Es gibt Berufungen, die für ihn scheinbar bestimmt sind. Ganz oben mit dabei die eines Heilers, Therapeuten oder Change Agenten und einige Branchen bei Coaches und Beratern, wie u.a. in beim Magic Brand Marketing.

Die Motivation ist, positive Veränderungen bei sich selbst, anderen, Gruppen und Institutionen zu bewirken.

Vor allem glaubt dieser Archetyp dass wundersame Ereignisse passieren können, wenn Menschen die Wissenschaften verstehen, und wie die wahre Natur, der Geist und die Seele funktionieren.

Viele schätzen sein Charisma und den Weitblick fürchten aber auch die Fähigkeiten und den Einfluss, den sie besitzen.

Manche könnten auch misstrauisch sein, dass er sich als Guru aufspielt. Oder, dass er die dunkle Seite der Macht (wie Darth Vader in Star Wars) beschwört, um sie in eine Falle zu locken, sie zum Kauf schädlicher Produkte verleitet oder sie hinters Licht zu führt. Wie der ‚Zauberlehrling‘ kann er auch ein Chaos anrichten, indem er seine Fähigkeiten überschätzt.

Selbst mit großer Erfahrung kann er aber auch übermütig werden, in dem er glaubt unendlich viele Hasen aus dem Hut zaubern zu können. Dies vielleicht, weil er so oft erlebt hat, wie Wünsche auf wundersame Weise wahr werden können.

In dem Falle kann es auf die Schattenseite dieses der Archetypen hindeuten. Hier besteht die Gefahr, dass er sich der schwarzen Magie hingezogen fühlt und sich wie ein großer und mächtiger Guru aufführt, für den normale Regeln nicht mehr gelten.

Das Profil des Magiers

Das Motto des dieses Archetyps lautet: „Alles ist möglich.“.

Diese Charaktere versuchen nicht nur die Welt zu verstehen, sondern sie selbst samt Menschheit mit einer einzigartigen Vision oder Lösung zu verändern.

Wunsch der Seele: Intuitive Kenntnis und das Aneignen von Wissen wie die fundamentalen Gesetze der Welt und des Universums wirken

Ziel: Träume wahr werden lassen

Angst: Diese Marken fürchten sich vor Stagnation, Zweifel oder Ungewissheit

Strategie: Vision entwickeln und sie vorleben

Falle: Manipulativ werden

Geschenk: Win-Win Wege finden

Markenstimme und Markenkultur des Magiers

Die Kreativität und Vorstellungskraft seiner Zielgruppe sind seine Kommunikationsmittel.

Seine Botschaft handelt oft von einer überzeugenden Vision, Transformationserfahrungen und der Manifestation von Wundern.

Der Tonfall ist immer leidenschaftlich, aufrichtig und klar.

Dabei hinterlassen sie bei ihren Kunden ein verändertes und erstauntes Gefühl. Magier Marken zielen darauf ab, Menschen dabei zu helfen, Chaos in Wunder zu verwandeln und erfolgreich zu werden.

Die Kultur innerhalb einer Magic Brand konzentriert sich ausschließlich darauf, bemerkenswerte Dinge zu erschaffen. Er hat die Fähigkeit, Menschen auf eine fantastische Reise der Veränderung mitzunehmen, auf der sie magische Momente erleben werden. Er weiß intuitiv, dass Menschen nur durch ihre eigene Vorstellungskraft begrenzt sind.

Markenbilder

Motive die magische und erstaunliche Momente darstellen, werden häufig verwendet, wie du es zum Beispiel von Walt Disney kennst. Übliche Bildmotive sind der Himmel, die Sterne und die Sonne.

Markenbilder des Magiers Doreen Ullrich Brand Marketing
Markenbilder

Markenfamilie

Hier sind also die anderen vier Synonyme:

SynonymMarkenbeispiel
VisionärHarry Potter
Alchemist / SchamaneEsteè Lauder,
WissenschaftlerTesla
InnovatorGoogle, IBM
IngenieurSony, Dyson
Die Markenfamilie des Magiers

Berühmte Marken dieses Archetyps

Wenn wir über den Markenarchetyp des Magiers sprechen, fällt mir als erstes Disney ein. Der Marke geht es darum Magie, Träume und Glitzer in unseren Alltag zu bringen. Angefangen von ihren Fantasy-Filmen und ihrer Musik bis hin zu den magischen Erlebnissen in den Vergnügungsparks von Disneyland.

Zu den Marken gehören alle Unternehmen, die ‚magische Momente‘ fördern: kristallklares Wasser, prickelnder Champagner, Kreuzfahrtschiffe und schicke SPA‘s und Traumhotels. Aber es betrifft auch viele Kosmetikprodukte, Anbieter von magischen Kräutern und Gewürzen, und spezielle Getränkehersteller, wie Red Bull, sowie Fitnessfirmen, die die den Jugendbrunnen versprechen.

Dannon Yoghurt traf die Zeit mit Kampagnen, die das Essen von Joghurt mit Schlankheit und Langlebigkeit verbindet.

Die Harry-Potter-Serie zeigt die Faszination von Lesern jedes Alters für den Magier. Tatsächlich hat diese Serie Kinder zum Lesen motiviert!

Wir sehen auch wie Yoda aus Star Wars Luke Skywalker beibringt, „der Macht zu vertrauen“, oder wie die Hexen von Eastwick die Liebe beschwören.

Und praktisch alle New -Age -Bücher, Workshops und Produkte und viele „wundersame“ moderne Technologien entsprechen der Magic Brand dieses Charaktertyps.

Walt Disney

Die Marke ist das perfekte Beispiel für eine Magic Brand.

Wenn es um Magie geht, ist Disney DIE Marke schlechthin. Von ihren zauberhaften Filmen und fantastischen Songs bis hin zum atemberaubenden Disneyland-Erlebnis. Sogar die Trailer ihrer Filme haben einen besonderen Platz in unserem Herzen.

Mit dem Slogan „Wo Träume wahr werden“ bringt diese Marke Magie und Brillanz in unseren Alltag.

Dyson

Die Marke Dyson machte aus einem alltäglichen normalen Staubsauger ein magisches Hexenwerk, indem sie einen Zauberer für Haushalt erschlaffte. Damit revolutionierten sie ihre Branche. Fragt sich, ob es die die Dyson-Ingenieure sind, die mit einem Zauberstab etwas so Unglaubliches schaffen, oder die kluge Branding Strategie des Marketings aufging, diesen Archetyp zu vertreten.

Sony

Sony ist ein völlig anderes Beispiel für eine Marke, die ihn annimmt. Sony entwickelt und vermarktet elektronische Geräte, Home-Entertainment-Produkte und anderes. Er passt aufgrund ihrer Mission sehr gut: „Die Welt mit Emotionen bereichern, durch die Kraft von Kreativität und Technologie“.

Red Bull

Ein Energydrink, der den Trinker energetisiert und scheinbar so verwandelt, dass ihm Flügel wachsen. Red Bull agiert auch als Sponsor vieler extremen Sportereignisse, einschließlich Fallschirmspringen aus dem All. Sie versprechen, dass sich durch das Trinken dieses Getränks die Stimmung und Energie verbessert und man ein völlig anderer Mensch werden kann.

Red Bull Archetyp des Magier Doreen Ullrich Brand Marketing
Bild: Red Bull Fotocommunity Gerd Melcher

Mastercard

Ein internationales Technologieunternehmen für Zahlungsabewicklungen. Ihre Mission ist es, die globale digitale Wirtschaft zu verbinden und voranzutreiben, von der alle überall profitieren. Das Unternehmen gilt als innovative Marke.

Der Magier in Filmen

Keine Figur im Film verkörpert diesen Typus mehr als Gandalf in Herr der Ringe.

Magier Gandalf Herr der Ringe
Gandalf in Herr der Ringe, Bild Netzwelt

Magie ist eine Technologie, die Träume wahr werden lässt. Er ist ein Visionär mit einer mysteriösen Fähigkeit, seine Fantasie in eine faszinierende Realität zu verwandeln.

Für wen ist dieser Typ geeignet

Magic Brands sind all diejenigen, die „magische Momente “ fördern, die andere für unmöglich halten, weil sie die unvorhergesehen, vielleicht negativen Folgen fürchten.

  • Entertainment
  • Gastgewerbe
  • Schönheitsprodukte
  • Gesundheitsprodukte
  • Wellness Industrie
  • Change Agenten
  • Visionäre Denker und Markenberater, die große Visionen mit dem richtigen Konzept umsetzen wollen
  • Alle Unternehmen, mit großen Visionen die daran glauben, dass ihr Erfolg unvermeidlich ist, wenn sie nur die richtige Formel anwenden
  • Wenn du Reinheit und Perfektion anstrebst
  • Die Magic Brands sind in der Regel überdurchschnittlich teuer; mittel- bis hochpreisige Produkte.

Fragen zum Magier

  • Hat deine Marke einen Einfluss auf die Verbraucher?
  • Kannst du das Lösen von Problemen zu einem Vergnügen machen?
  • Ist deine Marke eine Quelle der Inspiration für die Fantasie anderer?

Wenn du die diese Fragen mit „Ja“ beantworten kannst, ist deine Marke wahrscheinlich ein Magier. Diese Archetypen denken nicht nur über den Tellerrand hinaus; sie stellen die Zauberschachtel vor dich hin und präsentieren dir die unfassbare Überraschung.

Deine Bewertung
Doreen Ullrich Business Coaching Markenaufbau

Dir hat der Beitrag geholfen?

Wenn dir mein Beitrag geholfen hat, kannst du dich mit wenig Aufwand bedanken.

Bitte hinterlasse mir eine positive Bewertung. Wenn du glaubst der Beitrag ist unvollständig, hinterlasse mir einen Kommentar.

Viel Spass bei der Umsetzung deiner Markenstrategie.

Deine Doreen

Bleiben wir in Verbindung?

Abonniere die Magic Brand News, um regelmäßig umsetzbare Vorlagen und Tipps für deinen professionellen Markenaufbau zu erhalten.

Ich versende keinen Spam! Erfahre mehr in meiner Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert