Zum Inhalt springen
Markenstrategien und Branding mit Archetypen
Erstgespräch
  • Home
  • About
  • MarkenberatungErweitern
    • Markenstrategie
    • USP (Alleinstellung)
    • Personal Branding
  • Archetypenberatung
  • Employer Branding
  • Blog
  • Kontakt
Markenstrategien und Branding mit Archetypen

Personal Branding

Dein Markenzeichen im Berufsleben: Der Weg in die Sichtbarkeit

Gespräch ausmachen

Was ist Personal Branding?

Personal Branding ist die bewusste Gestaltung Deiner eigenen Marke im beruflichen Kontext. Es geht darum, Deine Stärken, Werte und Fähigkeiten so zu kommunizieren, dass Du Dich von der Masse abhebst. Durch eine starke persönliche Marke baust Du Vertrauen auf und schaffst es, in der Gedankenwelt Deiner Zielgruppe präsent zu sein.

Personal Branding für Personenmarken Doreen Ullrich Königshofer

Kommt Dir das bekannt vor?

Stolpersteine auf dem Weg zur starken persönlichen Marke: Die 3 größten Herausforderungen im Personal Branding

Unklare Bauchladen Positionierung

 Viele EinzelunternehmerInnen wissen nicht genau, wofür sie stehen oder möchten alles sein für alle. Das Ergebnis ist eine verwässerte Marke, die keinen bleibenden Eindruck hinterlässt.

Inkonsistente Kommunikation

 Ein häufiges Problem ist, dass die Botschaft über verschiedene Kanäle hinweg nicht einheitlich und konsistent ist. Das verwirrt die Zielgruppe und schwächt Deine Marke.

Mangelnde Authentizität

Oft wird versucht sich so darzustellen, wie geglaubt wird, dass man sein sollte, anstatt einfach man selbst zu sein. Das führt dazu, dass die Marke nicht authentisch wirkt und an Glaubwürdigkeit verliert.

Warum ist Personal Branding wichtig?

Personal Branding ist wichtig, weil es Dir hilft, Dich in einer überfüllten Arbeitswelt hervorzuheben. Eine starke persönliche Marke macht Dich nicht nur für Arbeitgeber attraktiver, sondern öffnet auch Türen für Netzwerkmöglichkeiten, Partnerschaften und Karrierechancen. Kurz gesagt, es ist Dein Ticket, um aus der Masse herauszustechen und die Chancen zu ergreifen, die Dir wirklich wichtig sind.

  • Sichtbarkeit: Mit einer starken persönlichen Marke fällst Du auf und wirst eher für Chancen in Betracht gezogen, sei es ein Jobangebot oder eine Geschäftspartnerschaft.
  • Differenzierung: In einem Meer von Talenten hilft Dir Personal Branding dabei, einzigartig und unverwechselbar zu sein.
  • Vertrauen: Eine klare und konsistente Marke baut Vertrauen auf, sowohl bei Deinem Netzwerk als auch bei potenziellen Arbeitgebern oder Kunden.
  • Kontrolle: Du hast die Kontrolle darüber, wie andere Dich wahrnehmen, statt Dich auf Zufall oder den ersten Eindruck zu verlassen.
  • Netzwerk: Ein starkes Personal Branding erleichtert das Netzwerken, da Menschen ein klares Bild davon haben, wofür Du stehst und wie eine Zusammenarbeit aussehen könnte.
Termin ausmachen

Personal Brands denen wir geholfen haben

Julia Wetzel Referenz Doreen Anette Ullrich
Leonard Miesbauer Xing Verkauf Kunde von Doreen Ullrich
Timo Wagner, Fitness Coach Kunde von Doreen Ullrich
Andreas Kaiser Testimonial
Eine starke Personenmarke werden

Die wichtigsten Elemente für erfolgreiches Personal Branding

Selbstkenntnis

Wisse, wer Du bist, was Du kannst und was Du willst. Deine Marke sollte Deine Persönlichkeit, Stärken und Ziele widerspiegeln. Hierbei fließt auch die Markenberatung und Positionierung mit Hilfe der Archetypen mit ein.

Zielgruppenverständnis

Verstehe, wer Deine richtige Zielgruppe ist und was sie von Dir erwartet. So kannst Du Deine Botschaften zielgerichtet formulieren.

Wertversprechen

Definiere klar, welchen Mehrwert Du bieten kannst. Was macht Dich einzigartig und warum sollte jemand mit Dir arbeiten wollen?

Konsistente Kommunikation

Ob auf Instagram, LinkedIn, in einem Blog oder im persönlichen Gespräch – Deine Botschaft sollte immer konsistent sein.

Qualität statt Quantität

Lieber weniger, aber dafür hochwertigen Content produzieren, die Deine Expertise unterstreichen.

Netzwerken

Pflege Deine Kontakte und sei aktiv in den Netzwerken, die für Deine Marke relevant sind.

Authentizität

Bleib immer Du selbst. Authentizität schafft Vertrauen und macht Deine Marke glaubwürdig.

Feedback und Anpassung

Höre auf das Feedback Deiner Zielgruppe und sei bereit, Deine Marke entsprechend anzupassen.

Beispiele eines starken Personal Branding

Elon Musk

Ob man ihn mag oder nicht, Elon Musk hat eine unverwechselbare persönliche Marke. Er ist bekannt für seine visionären Ideen und seine Fähigkeit, Dinge in Bewegung zu setzen, und das kommuniziert er auch ständig über seine Social-Media-Kanäle.

Gary Vaynerchuk

Gary Vee hat sich als Unternehmer und Marketing-Guru einen Namen gemacht. Durch seine authentische Art und seine Präsenz auf so gut wie allen Social-Media-Plattformen hat er eine riesige Fangemeinde aufgebaut. Er liefert ständig Mehrwert durch Tipps und Einblicke in die Geschäftswelt.

Brene Brown

Als Forscherin und Autorin hat Brene Brown das Thema Verletzlichkeit in den Fokus gerückt. Durch ihre TED-Talks, Bücher und Podcasts hat sie eine klare Nische besetzt und gilt als Expertin in ihrem Bereich.

Michele Obama

Die ehemalige First Lady der USA hat sich als Autorin und Aktivistin eine starke persönliche Marke aufgebaut. Sie steht für Werte wie Bildung, Gesundheit und Gleichberechtigung und nutzt ihre Plattform, um diese Themen voranzutreiben.
 

Fragen zum Alleinstellungsmerkmal

Fragen und beispielhafte Antworten zum Personal Branding

Die 10 essenziellen Fragen, die du dir stellen solltest, um deine persönliche Marke zum glänzen zu bringen.

Beispiel: Ich kombiniere meine Leidenschaft für nachhaltige Energie mit meinem Ingenieurwissen, um innovative Lösungen zu schaffen.

Beispiel: Unternehmen und Einzelpersonen, die an nachhaltigen Energiesystemen interessiert sind.

Beispiel: Ich helfe ihnen, energieeffizientere Systeme zu entwickeln und damit Kosten und CO2-Emissionen zu senken.

Beispiel: Hauptsächlich über LinkedIn-Artikel, Webinare und Networking-Events in der Branche.

Beispiel: Innovation, Nachhaltigkeit und Integrität.

Beispiel: Ich bilde mich ständig weiter und teile neue Erkenntnisse und Trends mit meiner Community.

Beispiel: Ich sehe Kritik als Chance zur Verbesserung und bin dankbar für jedes Feedback.

Beispiel: Durch die Qualität der Kontakte, die ich knüpfe, und das Feedback, das ich erhalte.

Beispiel: Ich biete eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie und eine zweijährige Produktgarantie.

Beispiel: Ich plane, ein E-Book zu schreiben, um mein Wissen einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.


Bist Du bereit deine Personal Brand aufs nächste Level zu heben?

Du weißt, dass Du etwas Besonderes zu bieten hast, aber irgendwie kommt das nicht so richtig rüber? Lass uns das ändern! Buche jetzt Dein kostenloses Erstgespräch und finde heraus, wie Du Deine persönliche Marke so richtig zum Strahlen bringst.

Jetzt Termin ausmachen!
USP Doreen Ullrich Markenberatung

Bleiben wir in Verbindung?

Abonniere die Magic Brand News, um regelmäßig umsetzbare Vorlagen und Tipps für deinen professionellen Markenaufbau zu erhalten.

Ich versende keinen Spam! Erfahre mehr in meiner Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Über uns

  • Referenzen
  • About Doreen
  • Team
  • Mission und Werte
  • Brands und Partner
  • Sitemap

Leistungen

  • Markenstrategie
  • USP (Alleinstellungsmerkmal)
  • Personal Branding
  • Archetypenberatung
  • Employer Branding
  • Workshops

Ressourcen

  • Soforthilfe
  • Newsletter
  • Digital Coach Academy
  • Guides und Leitfäden
  • MYWAY Digital
LinkedIn Twitter Instagram Facebook
  • Impressum
  • AGBs
  • Datenschutzerklaerung
  • Green Hosting

© Made in Wordpress by MYWAY

1:1 Soforthilfe

Scroll nach oben
  • Home
  • About
  • Markenberatung
    • Markenstrategie
    • USP (Alleinstellung)
    • Personal Branding
  • Archetypenberatung
  • Employer Branding
  • Blog
  • Kontakt
Suche