Was, wenn ich dir sage:
Es gibt keinen „perfekten“ Preis, aber es gibt perfekte Preisstrategien mit Archetypen.
Und wenn du diese Preisstrategien nicht kennst, verlierst du vielleicht jeden Tag Kunden. Oder noch schlimmer: Umsatz.
Preisgestaltung ist nicht nur Mathe – sie ist Psychologie.
Und genau hier kommen die Archetypen ins Spiel. Sie zeigen, welche Werte, Emotionen und Entscheidungsmechanismen deine Marke transportiert – und genau das beeinflusst, wie Kunden deinen Preis wahrnehmen.
In diesem Beitrag bekommst du 12 Preisstrategien mit Archetypen – und zwar so detailliert, dass du am Ende eine klare Roadmap für deine Preise hast.
Hol dir also nicht nur Preisstrategien für deinen Archetypen sondern auch:
- Preisanker-Ideen
- Rabatt- oder Angebotsstrategien
- Psychologische Trigger
- Exklusivtipps aus meiner Beratungspraxis
Preisstrategien mit Archetypen
1 Der Schöpfer (Creator)
Grundprinzip: Qualität, Einzigartigkeit & kreative Kontrolle vor „billig“.
- Preisstrategie: Premium statt Preiskampf – setze bewusst höher an, um Wertigkeit zu signalisieren.
- Psychologie: „Investition in deine Vision“ klingt exklusiver als „Preis“.
- Beispiel: „Dein individuelles Designpaket – 1.980 € einmalig oder im Atelier-Pass auf 6 Monate verteilt.“
Preisanker-Idee: 1.980 € – knapp unter der 2.000er-Schwelle, ohne nach Standard-Marketing zu riechen.
Rabattstrategie: Keine klassischen Rabatte – lieber limitierte Sondereditionen mit klarer Deadline („Nur 3 freie Plätze im Atelier bis 30. Juni“).
Psychologischer Trigger: Knappheit + Exklusivität = hohe Wertwahrnehmung.
Exklusiv-Tipp: Dokumentiere den kreativen Prozess (Fotos, Videos) und integriere das ins Angebot – erhöht Zahlungsbereitschaft spürbar.
Erfahre mehr über den Charakter des Schöpfer Archetypen und seinen spirituellen Labradorit.
2. Der Entdecker (Explorer)
Grundprinzip: Freiheit, Abenteuer & Selbstbestimmung.
- Preisstrategie: Flexibel & modular – mehrere Einstiegsoptionen statt nur Komplettpaket.
- Psychologie: Glatte Preise (2.500 € statt 2.497 €) wirken offen und unkompliziert.
- Beispiel: „Schnupper-Expedition ab 890 € – Upgrade jederzeit möglich.“
Preisanker-Idee: 890 € Einstieg + optionale „Expedition Deluxe“ für 2.900 €.
Rabattstrategie: Frühbucherbonus oder „First Mover“-Preis.
Psychologischer Trigger: Belohnt Entschlussfreudigkeit – passt zum Pioniergeist.
Exklusiv-Tipp: Nutze Reisemetaphern („Basecamp“, „Gipfelticket“) in Preisstruktur und Naming.
Finde mehr über den Charakter des Entdeckers heraus und sieh dir hier seinen spirituellen Seelenstein, den grünen Aventurin.
3. Der Herrscher (Ruler)
Grundprinzip: Kontrolle, Exzellenz & Status.
- Preisstrategie: Höchstpreis-Positionierung mit klarer Wertkommunikation.
- Psychologie: Kein Rabatt-Gefeilsche, Preis als Eintritt in einen exklusiven Club.
- Beispiel: „Exklusiver Zugang: 9.800 € – nur 12 Plätze pro Jahr.“
Preisanker-Idee: 9.800 € oder 12.000 € – glatte, autoritäre Zahl.
Rabattstrategie: Statt Rabatten exklusive Bonus-Leistungen („Private Strategy Call“).
Psychologischer Trigger: Zugangsbeschränkung signalisiert Status.
Exklusiv-Tipp: Verpacke den Preis wie eine Mitgliedschaft („Inner Circle“) – verstärkt Machtgefühl.
Mehr zum Charakter des Herrscher Archetyps und seinen spirituellen Stein, den Black Onyx .
4. Der Magier (Magician)
Grundprinzip: Transformation & tiefe Veränderung.
- Preisstrategie: Preis am Ergebnis ausrichten, nicht an Zeit.
- Psychologie: Preis als „Ritual“ oder „Investition in deine neue Version“.
- Beispiel: „Deine Transformation – 4.444 € (Ratenzahlung als ‚Magie in 3 Phasen‘).“
Preisanker-Idee: Magische Zahlen (1.111 €, 4.444 €).
Rabattstrategie: Keine – lieber seltene „Transformationstage“ mit Sonderbonus.
Psychologischer Trigger: Zahlensymbolik + Ritualbezug schaffen mystische Wertigkeit.
Exklusiv-Tipp: Lass Kunden ihr Commitment mit einer symbolischen Handlung bestätigen (z. B. unterschreiben mit spezieller Feder).
Hier gehts zum Charakter des Magier Archetyp und seinen spirituellen Stein, den Lapislazuli.
5. Der Weise (Sage)
Grundprinzip: Wissen, Tiefe, Kompetenz.
- Preisstrategie: Durch Expertise rechtfertigen – Whitepapers, Studien etc.
- Psychologie: Rationale Kaufargumente und ROI-Darstellung.
- Beispiel: „Strategie-Intensiv-Tag: 2.200 € – inklusive individueller Analyse.“
Preisanker-Idee: 2.200 € als glatter Businesspreis.
Rabattstrategie: Frühbucher oder Paketpreis für mehrere Beratungstage.
Psychologischer Trigger: Messbarer Nutzen statt Emotion.
Exklusiv-Tipp: Platziere Testimonials mit quantifizierten Ergebnissen („+37 % Umsatz in 6 Monaten“).
Erfahre hier alles zum Charakter des Weisen Archetyp und seinen spirituellen Stein, den Amethyst.
6. Der Held (Hero)
Grundprinzip: Herausforderung meistern, Leistung zeigen.
- Preisstrategie: Performance-orientierte Preise (z. B. Bonus bei Zielerreichung).
- Psychologie: Wettbewerb & messbare Erfolge triggern Kauf.
- Beispiel: „12-Wochen-Mission – 3.900 €, inkl. Ergebnisgarantie.“
Preisanker-Idee: 3.900 € als sportliche, aber erreichbare Summe.
Rabattstrategie: Staffelpreise bei klaren Zielpaketen („2 Missionen buchen, 1 Bonus-Session gratis“).
Psychologischer Trigger: Belohnungssysteme motivieren.
Exklusiv-Tipp: Integriere ein „Leaderboard“ oder Fortschritts-Badge ins Programm.
Hol dir die Infos zum Charakter des Archetyp des Helden und seinen spirituellen Stein, den Citrin.
7. Der Rebell (Outlaw)
Grundprinzip: Regeln brechen, anders sein.
- Preisstrategie: Provokante Preisgestaltung (schräge Zahlen, „Pay what you want“).
- Psychologie: Gefühl, Teil einer Bewegung gegen das Establishment zu sein.
- Beispiel: „Dein Anti-System-Coaching – 1.111 € (weil wir keine runden Preise mögen).“
Preisanker-Idee: 1.111 € oder 7.777 € – bewusst unlogisch.
Rabattstrategie: Guerilla-Style-Aktionen („Nur heute: Kauf einen, schenk einen“).
Psychologischer Trigger: Überraschung bricht Muster und schafft Aufmerksamkeit.
Exklusiv-Tipp: Baue ein geheimeres „Members only“-Level mit Insider-Benefits.
Hier erfährst du mehr zum Charakter des Rebellen Archetyp und seinen spirituellen Stein, das Tigerauge.
8. Der Liebende (Lover)
Grundprinzip: Verbindung, Sinnlichkeit, Nähe.
- Preisstrategie: Emotionaler Mehrwert statt reiner Leistung.
- Psychologie: Paketnamen wie „Intensiv-Retreat“ oder „Deep Connection Journey“.
- Beispiel: „Premium-Retreat – 6.600 € all inclusive, für nur 8 Teilnehmer:innen.“
Preisanker-Idee: 6.600 € – Doppelsechser als harmonische Zahl.
Rabattstrategie: Frühbucherbonus + Partner-Preis.
Psychologischer Trigger: Exklusivität + Verbindung = hohe Zahlungsbereitschaft.
Exklusiv-Tipp: Füge luxuriöse „Sinnes-Extras“ hinzu (Duft, Musik, Haptik).
Hier gehts zum Charakter des Liebhabers/ Liebenden und sein spiritueller Stein ist der Rosenquartz.
9. Der Narr (Jester)
Grundprinzip: Spaß, Leichtigkeit, Entertainment.
- Preisstrategie: Gamification, Überraschungsrabatte.
- Psychologie: Kauf als Erlebnis, nicht als Transaktion.
- Beispiel: „Happy Hour Deal – nur zwischen 11:11 und 12:12 Uhr buchbar.“
Preisanker-Idee: Preis-Zahlen mit Humor (z. B. 777 €).
Rabattstrategie: Spontane „Flash Fun“-Aktionen.
Psychologischer Trigger: Unerwartetes sorgt für Gesprächsstoff.
Exklusiv-Tipp: Integriere kleine Gewinnspiele ins Verkaufsangebot.
Hier erfährst du mehr zum Charakter des Narren Archetyps und sein spiritueller Stein ist der Karneol.
10. Der Beschützer (Caregiver)
Grundprinzip: Fürsorge, Sicherheit, Unterstützung.
- Preisstrategie: Faire, transparente Preise.
- Psychologie: Keine versteckten Kosten, Social-Pricing-Modelle.
- Beispiel: „Mentoring-Paket – 1.200 € pro Quartal, mit 24/7-Notfall-Support.“
Preisanker-Idee: 1.200 € pro Quartal – vermittelt Stabilität.
Rabattstrategie: Preisnachlass für Bedürftige oder Langzeitkunden.
Psychologischer Trigger: Vertrauen durch Transparenz.
Exklusiv-Tipp: Ergänze eine „Sicherheitsgarantie“ – Rückerstattung bei Nicht-Zufriedenheit.
Hier gehts zum Charakter des Beschützer Archetypen. Und sieh dir auch den Rosa Turmalin, seinen spirituellen Stein an.
11. Der Unschuldige (Innocent)
Grundprinzip: Einfachheit, Optimismus, Ehrlichkeit.
- Preisstrategie: Klare, einfache Preisstruktur.
- Psychologie: Rundpreise ohne Marketing-Tricks.
- Beispiel: „Ganz einfach: 500 € – alles drin.“
Preisanker-Idee: 500 € oder 1.000 € – leicht merkbar.
Rabattstrategie: Bundle-Angebote („2 kaufen, 1 verschenken“).
Psychologischer Trigger: Klarheit reduziert Kaufstress.
Exklusiv-Tipp: Verpacke den Preis mit „No hidden fees“-Versprechen.
Erfahre mehr zum Charakter des Unschuldigen Archetyp oder hol dir seinen spirituellen Stein, den klaren Quarz, um deine Preisstrategien mit Archetypen noch besser zu manifestieren.
12. Der Bürgerliche (Everyman)
Grundprinzip: Zugehörigkeit, Bodenständigkeit, Fairness.
- Preisstrategie: Moderate Preise, Mengenrabatte.
- Psychologie: „Wir sitzen alle im selben Boot“.
- Beispiel: „Community-Abo – 39 € pro Monat für alles, was du brauchst.“
Preisanker-Idee: 39 € / Monat – erschwinglich, aber wertig.
Rabattstrategie: Gruppen- oder Familienrabatte.
Psychologischer Trigger: Gefühl von Fairness und Gemeinschaft.
Exklusiv-Tipp: Ergänze Community-Events als kostenlosen Bonus.
Lies gerne auch meinen Beitrag zum Charakter des Archetyp Jedermann.
Fazit Preisstrategien mit Archetypen
Dein Archetyp ist der Schlüssel zu einer Preisstrategie, die sich nicht nur gut anfühlt, sondern auch besser verkauft.
Dein Archetyp verrät, wie du deine Preise kommunizierst – mutig, großzügig oder vielleicht eher vorsichtig. Doch das ist nur die halbe Wahrheit: Wie du über Geld denkst, prägt dein gesamtes Business.
Wenn du tiefer eintauchen willst: Die 12 Archetypen und Geld.
Mach jetzt den Archetypen-Test und finde heraus, welche Preisstrategie deine Kunden unwiderstehlich macht: ArchetypenTest.com
Dein Archetyp verrät mehr über deine Preisstrategie, als du denkst. Er entscheidet, ob deine Preise als fair, mutig oder exklusiv wahrgenommen werden.
Wenn du wissen willst, wie dein Archetyp dich dabei unterstützt, deine ideale Preisstrategie zu entwickeln, dann lass uns gemeinsam eintauchen. Hier geht’s zu deinem persönlichen Gespräch mit mir.
Alles Liebe und bleib inspiriert
Deine Doreen