Aufmerksamkeit und Identität
Aufmerksamkeit ist die einzige und wirklich kritische Ware in unserer Social Media Welt. Deshalb musst du dir bewusst machen, dass die Zeit die wir einer Sache schenken, einen riesen Einfluss auf unsere Identität hat und unser Verhalten hat. Sie bestimmt, wer wir sind, und welche Erfahrungen wir machen.
Deshalb möchte ich dir in dem folgenden Video ein paar psychologische Tipps zum Thema Aufmerksamkeit geben.
Das Konzept der Aufmerksamkeitsökonomie
Hast du schon mal vom Konzept der Aufmerksamkeitsökonomie gehört? Nein, ok….
Aufmerksamkeit kann dich entweder direkt zu Erfolg, Wohlstand, Einfluss und letztendlich Kontrolle führen, oder dich eben in der virtuellen Welt ins unendliche Nichts abdriften lassen, und du wirst vielleicht zu einem „verlorenen Benutzer“.
Wir leben inzwischen in einer Welt, in der das Interesse der Menschen die Hauptwährung geworden ist. Um erfolgreich zu sein, musst du dir deshalb tatsächlich zuerst selbst ein Stück weit Aufmerksamkeit schenken. Je mehr du bekommen kannst, desto erfolgreicher wirst du sein. Hierbei wird dir übrigens auch das digitale Storytelling helfen.
Social Media und Aufmerksamkeit
Für viele Menschen gehört Social Media in all seinen Facetten ganz selbstverständlich zu neuen Normalität. Doch auch dort dreht sich alles darum, das Interesse der Menschen zu gewinnen.
Die meisten von uns, sind über ihre Facebook, Xing, LinkedIn, Twitter oder YouTube Aktivitäten inzwischen eng miteinander verbunden. Das digitale Plaudern ist ein Teil unserer Identität geworden. Doch dies heißt nicht unbedingt dass es ein Interesse aneinander gibt. Empfohlener Beitrag: Der digitale Nutzer.
Die digitale Welt fordert eben auch einen hohen Preis, der uns nicht immer bewusst ist. Sieh dir das Video an, um mehr über Aufmerksamkeit, Anerkennung und auch Personal Branding zu erfahren.
Viel Spass und bis zum nächsten Mal,
Deine Doreen
Pingback: Die Harvard Methode für erfolgreiche Verhandlungen nutzen
Pingback: Der Social Proof Effekt – Wie sozialer Einfluss durch den Herdentrieb deinen Erfolg mitbestimmt - Doreen Anette Ullrich - Brand Marketing
Pingback: Richtig versus Falsch - ein irriges Konzept - das Erklärung braucht.
Pingback: Marketingbotschaft: Mit diesen 7 Fehlern ruinierst du dein Geschäft
Pingback: Social Selling auf LinkedIn - So wirst du Corporate Influencer
Pingback: Wege zur Selbstfindung - wie finde ich mich selbst? -
Pingback: Transformation des Ego - So wirst du frei von Existenzängsten
Pingback: Wie du Social Media Typen für deine Content Strategie nutzen kannst
Pingback: Storytelling und Personal Branding - für deine Selbstvermarktung