4 Kommentare

  1. Was passiert oft mit dem Layout einer Website, wenn man sie auf einem Handy oder Tablet öffnet? Greeting

    1. Ganz einfach gesagt: Viele Websites sehen auf dem Handy oder Tablet plötzlich ganz anders aus – manchmal sogar richtig verrutscht.
      Was da oft passiert:
      Texte verschieben sich, weil der Platz schmaler ist
      Bilder werden zu groß oder zu klein angezeigt
      Menüs verschwinden oder klappen falsch auf
      Buttons sind zu nah beieinander oder schlecht klickbar
      Ganze Layouts brechen auseinander, weil sie nicht „responsiv“ gebaut wurden

      Das liegt daran, dass die Website nicht für mobile Geräte optimiert wurde. In der Websprache heißt das: Sie hat kein responsive Design.
      Und genau da liegt der Hund begraben – denn über 70 % der Nutzer:innen surfen heute mobil. Wer das Layout nicht im Griff hat, verliert im schlimmsten Fall potenzielle Kund:innen, noch bevor sie überhaupt lesen konnten, was du anbietest.

      Also: Mobile First ist kein Trend mehr – es ist ein Muss.
      Liebe Grüße Dee

  2. Vielen Dank für die Zusammenstellung der Fehler-Codes, Doreen. In der Tat sehe ich als Nutzer sehr oft Web-Sites wo etwas nicht klappt, oder die Geschwindigkeit mies ist – wo ich auch gleich mal abspringe. Übrigens ist deine Web-Site super-schnell und responsive.

    1. Lieber Hans, vielen dank für deinen Input zu meinem aktuellen Beitrag. Es freut mich sehr, wenn meine Leser happy sind. Ich stimme dir zu, dass viele Webseitenbetreiber die Geschwindigkeit ihrer Seiten zu wenig ernst nehmen. Leider. Dabei entgeht ihnen ein wertvolles Geschäft. Meine Seite habe ich vor allem Mobile optimiert, das wird immer wichtiger, weil sich für viele die Welt nur noch am Handy abspielt. Und stimmt, Dankeschön, meine Page ist derzeit bei 99/100 Punkten Mobile und am Desk bei 100/100. :))) Alles Liebe Doreen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert