Was gutes Storytelling ausmacht

  • Hebe deine Story vom Informationsüberschuss ab
  • Die Zusammenarbeit mit dem limbischen System

Hebe deine Story vom Informationsüberschuss ab

An vielen Fronten herrscht informativer Hochbetrieb.

Im Zeitalter von Reizüberflutung und boomenden Medien sind die Wege der Botschaft oft hoffnungslos verstopft. Wer seine Ziele erreichen will, muss deshalb die besten Schleichwege kennen.

Die Zusammenarbeit mit dem limbischen System

Wenn mit Buchstaben, Bildern oder Worten nur noch wenig bis gar keine Aufmerksamkeit zu kriegen ist, dann wird es Zeit, die Zusammenarbeit mit dem limbischen System unseres Gehirns und gesteuerten Gefühlen als völlig neue Chance zu erkennen. An Storys und Quellen, aus denen sie sprudeln, herrscht ja kein Mangel. Und selbst eine gute Story wird von der besseren geschlagen.

Das Netzwerk, die Qualität, aber eben auch KI entscheidet, wer gelesen und geliked wird. Doch fangen wir mal damit an, was eine gute Story ist. Klar; brandneu, ungewöhnlich und aufregend. Aber was regt uns heute noch auf? Wenn Du mehr über die Urprinzipien des Storytelling wissen willst, sieh dir das Video an.

Mehr über Storytelling erfährst du auch auch in den Ausbildungen der Digital Coach Academy.

Hier kannst Du dir die Angebote ansehen

Bleiben wir in Verbindung?

Abonniere die Magic Brand News, um regelmäßig umsetzbare Vorlagen und Tipps für deinen professionellen Markenaufbau zu erhalten.

Ich versende keinen Spam! Erfahre mehr in meiner Datenschutzerklärung.

9 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert